On‑Page‑SEO für OnePager
Zu wenig Anfragen über deine Website? Ein schlanker OnePager kann das ändern – wenn Google sofort versteht, was du anbietest. Mit smarten Meta‑Tags und Alt‑Texten holst du als Coach, Berater oder Texter mehr Besucher ab.
Mehr Anfragen im Nu
Deine OnePager-Website führt Interessenten in einem Rutsch durch dein Angebot – vom ersten Blick bis zur Kontaktaufnahme. Damit Google und Co. verstehen, worum es geht, brauchst du diese fünf SEO-Stellschrauben.
1. Meta‑Tags für deine OnePager-Website füttern
Meta‑Tags sind Schlagzeilen für Google und potentielle Kunden.
Title‑Tag für Coaches
„Karrierecoaching on point“
Ein potentieller Coache weiß sofort, worum es geht.Title‑Tag für Texter
„OnePager-Website für Texter wie Lisa“
So findet dein Portfolio‑Text sofort Gehör.Meta‑Description als Einladung
Coachin Anna schreibt:
„Als Coach baust du mit klaren Meta‑Tags und internen Links direkte Verbindungen zu deinen Wunschkunden auf.“Texter Max formuliert:
„Texter aufgepasst: Mit knackigen Meta‑Tags und Alt‑Texten verwandelt sich deine About‑Section in ein Anfragen-Magnet.“
Überschriften‑Hierarchie
H1, fünf eindeutige H2 und 3–5 H3 signalisieren: Hier ist Struktur, hier ist Expertise.
Als Nächstes: Content‑Qualität und Keyword‑Verteilung.
2. Content‑Qualität für deine Website für Selbständige
Leser fesseln, Keywords natürlich einstreuen.
Alltagssprache für Berater
„Wer als Berater seine Expertise klar präsentieren will, stellt seine Leistungen in kurzen, verständlichen Abschnitten dar und gewinnt so mehr Anfragen.“Praxis‑Tipps für Coaches
Drei Schritte deines Coaching‑Prozesses
Top‑Erlebnis aus Feedback
Direkter Hinweis auf dein Kontaktformular
Storytelling für Texter
Erzähle, wie du einem Klienten mit deinem Textkonzept 20 % mehr Anfragen geholt hast.Texter Max nennt sein Online-Portfolio lieber „prägnantes Text-Statement“ statt langweilig „Website“, um sofort klarzumachen, dass hier gute Texte im Mittelpunkt stehen.
Weiter zu Alt‑Texten & Bild‑Beschreibungen.
3. Alt‑Texte & Bild‑Beschreibungen für deine OnePager-Website
Bilder transportieren Persönlichkeit – beschreibe sie für alle.
Coaching‑Szenen beschreiben
Alt=“Coach Anna im Gespräch mit Workshop‑Teilnehmer“Porträt für Berater
Alt=“Berater Max präsentiert seine Coaching-Methoden“Portfolio‑Beispiele für Texter
Alt=“Texterin Lisa zeigt ihr erfolgreiches Case Study-Dokument“Dateiname & Kompression
coach-anna-session.jpg
, komprimiere unter 100 KB für schnelle Ladezeiten.
Im nächsten Schritt: Interne Verlinkung & Sprung‑Anker.
4. Interne Verlinkung auf deiner Website für Selbständige
Auch ohne Unterseiten stärkst du die Navigation.
Sprung‑Anker für Coaching‑Module
Link „Zu meinen Coaching‑Paketen“ führt direkt zu deinem Leistungsabschnitt.FAQ‑Sektion für Berater
Verlinke aus dem Text Fragen wie „Wie läuft dein Erstgespräch ab?“ ins FAQ.Portfolio‑Sprung für Texter
„Weiter zu meinen Schreibproben“ leitet sofort zu deiner besten Fallstudie.Sticky Navigation
Ein fixer Hinweis „Kontakt“ begleitet Leser beim Scrollen.
Zum Abschluss: Praxis‑Optimierung ohne Technik‑Stress.
5. Praxis‑Optimierung ohne Technik‑Stress
Wartungsfrei, mobil‑sicher und fix umgesetzt.
Schlanker Inhalt
Coachin Anna verzichtet auf unnötigen Schnickschnack, ihre Seite lädt in unter 2 Sekunden.Mobile‑First‑Check
Berater Max testet sein Kontaktformular unterwegs per Smartphone – sitzt jedes Feld, funktioniert jeder Button?Ladezeit‑Check für Texter
Schnelle Seiten halten Leser länger. Einfach in Browser-Dev‑Tools prüfen.HTTPS‑Vertrauen
Das Schloss in der Adresszeile gibt Besuchern Sicherheit beim Ausfüllen deines Anfrage‑Formulars.
Fazit
On‑Page‑SEO auf deiner OnePager-Website ist kein Hexenwerk: Mit klaren Meta‑Tags, hochwertigen Alt‑Texten, internen Sprung‑Ankern und einem schlanken Aufbau machst du deine Website für Selbständige fit für Google und anfragenstark – ganz ohne Technik‑Frust.
Häufige Fragen
Wie oft sollte ich Meta‑Tags prüfen?
Alle 3–6 Monate oder nach größeren inhaltlichen Änderungen.Reichen Sprung‑Anker statt Unterseiten?
Ja. Gut platzierte Anker und eine FAQ‑Sektion ersetzen mehrere Unterseiten effektiv.Brauche ich Programmier‑Skills?
Nein. Ein Standard‑Editor reicht, um Meta‑Tags, Alt‑Texte und Links selbst zu pflegen.