Barrierefrei leicht gemacht

Barrierefreiheit öffnet dir neue Türen: mehr Reichweite, zufriedene Kunden und ein professioneller Auftritt. Als Coach, Berater oder Texter senkst du mit wenigen Anpassungen die Hürden für alle Besucher. Diese Anleitung zeigt dir, wie deine OnePager-Website jeden erreicht – ganz ohne Technik‑Frust.

Barrierefrei leicht gemacht
Barrierefrei leicht gemacht
Barrierefrei leicht gemacht

Barrierefreiheit kompakt erklärt

Deine Website für Selbständige braucht nicht viel, um für alle zugänglich zu werden: klare Strukturen, verständliche Medien und smarte Technik‑Kniffe. Diese fünf Schritte helfen dir sofort weiter.

1. Klare Struktur & Lesbarkeit

Ohne Umwege zum Inhalt – das liebt Google und deine Klienten.

  • Überschriften perfekt nutzen: Coach Anna setzt H1–H3 konsequent ein, damit Screenreader ihre Module erkennen.

  • Kontrast optimieren: Berater Tim wählt dunklen Text auf hellem Grund, seine Absprungrate sank um 15 %.

  • Schriftgröße & Abstand: Texterin Lisa nutzt 16 px und großzügigen Zeilenabstand für entspanntes Lesen.

  • Absätze und Listen: Lange Texte in 3–4‑Zeilen‑Blöcke und Bullet‑Points aufteilen.

Im nächsten Abschnitt schauen wir uns Bilder und Videos an.

2. Bilder & Multimedia richtig beschreiben

Visuelle Inhalte dürfen nicht zum Hindernis werden.

  • Alt‑Text für Fotos: Alt=“Coach Anna im Gespräch mit Klientin im Homeoffice” – so verstehen Screenreader den Kontext.

  • Untertitel & Transkripte: Berater Tim versieht seine Workshop‑Videos mit Untertiteln und bietet Podcast‑Transkripte an.

  • Kontrolle statt Autoplay: Verzichte auf automatische Medienstarts – Nutzer halten selbst die Zügel in der Hand.

Weiter geht’s mit Navigation und Bedienbarkeit.

3. Navigation & Bedienbarkeit

Schneller zum Ziel – auch ohne Maus.

  • Sprung‑Anker im Menü: Coach Anna verlinkt „Leistungen“ direkt, Leser springen zum Abschnitt #leistungen.

  • Tastatur‑Navigation: Berater Tim prüft per Tab‑Taste, ob alle Buttons erreichbar sind.

  • Große Klick‑Flächen: Texterin Lisa macht Buttons mindestens 44 × 44 px groß.

  • Keine Zeitlimits: Vermeide Countdown‑Timer, damit niemand gehetzt wird.

Als Nächstes gestalten wir Formulare barrierefrei.

4. Formulare & Interaktive Elemente

Anfragen müssen leicht gelingen.

  • Klare Feldbeschriftungen: Jedes Input‑Feld trägt ein Label („Name“, „E‑Mail“, „Nachricht“) – sichtbar für Screenreader.

  • Sofortige Fehlermeldung: „Bitte E‑Mail eingeben“ erscheint direkt unter dem betreffenden Feld.

  • Daten behalten: Bei Eingabefehlern bleiben bereits eingetragene Daten erhalten.

  • Einfache Captchas: Nutze Text‑Fragen („Was ist drei plus zwei?“) statt unlesbarer Grafiken.

Zum Schluss die Technik‑Essentials.

5. Technik einfach gemacht

Weniger Technik, mehr Wirkung.

  • Lädt deine Website schnell genug?
    Öffne deine Seite auf dem Smartphone. Dauert’s länger als 3 Sekunden? Dann lohnt es sich, Bilder zu verkleinern oder unnötige Animationen zu streichen.

  • Ist deine Seite gut lesbar?
    Prüfe Farben und Kontraste. Zum Beispiel: Ist dunkelgrauer Text auf hellgrauem Hintergrund gut erkennbar? Wenn du unsicher bist, frag jemanden aus deinem Umfeld.

  • Läuft deine Seite über HTTPS?
    Das erkennst du an dem kleinen Schloss in der Browserzeile. Wenn es fehlt, wirkt die Seite unsicher – gerade bei Kontaktformularen ein No-Go.

  • Klappt alles auf dem Handy?
    Teste regelmäßig, ob Menüs, Buttons und Formulare auch mobil leicht zu bedienen sind. Viele deiner Besucher kommen über Instagram oder LinkedIn – also direkt per Smartphone.

  • Lass Freunde testen
    Bitte jemanden aus deinem Netzwerk, deine Website einfach mal durchzuklicken. Oft fallen so Stolpersteine auf, die dir selbst gar nicht auffallen.

Fazit

Barrierefreiheit macht aus deiner OnePager-Website eine echte Website für Selbständige: einfacher zu bedienen, professioneller und mit mehr Reichweite. Mit diesen fünf Schritten erreichst du alle Klienten – ganz ohne Technik‑Frust.

Häufige Fragen

  1. Brauche ich Programmier‑Skills?
    Nein. Viele Anpassungen funktionieren per einfachem Editor oder Plugin.

  2. Wie teste ich die Barrierefreiheit?
    Nutze Tools wie WAVE, contrast‑ratio.com und frage Kollegen mit Einschränkungen.

  3. Lohnt sich der Aufwand?
    Ja. Mehr Besucher, bessere Nutzererfahrung und ein positives Markenbild zahlen sich aus.

On‑Page‑SEO für OnePager

Webdesign & Technik

Zu wenig Anfragen über deine Website? Ein schlanker OnePager kann das ändern – wenn Google sofort versteht, was du anbietest. Mit smarten Meta‑Tags und Alt‑Texten holst du als Coach, Berater oder Texter mehr Besucher ab.

On‑Page‑SEO für OnePager

Webdesign & Technik

Zu wenig Anfragen über deine Website? Ein schlanker OnePager kann das ändern – wenn Google sofort versteht, was du anbietest. Mit smarten Meta‑Tags und Alt‑Texten holst du als Coach, Berater oder Texter mehr Besucher ab.

OnePager schnell gemacht

Webdesign & Technik

Keine Zeit für Technik‑Marathon, aber eine OnePager-Website, die rasant lädt? Mit fünf Schnell‑Hacks wie Bild‑Optimierung und Lazy Loading verhinderst du Absprünge und steigerst deine Reichweite. Los geht’s mit deinem flotten Website für Selbständige.

OnePager schnell gemacht

Webdesign & Technik

Keine Zeit für Technik‑Marathon, aber eine OnePager-Website, die rasant lädt? Mit fünf Schnell‑Hacks wie Bild‑Optimierung und Lazy Loading verhinderst du Absprünge und steigerst deine Reichweite. Los geht’s mit deinem flotten Website für Selbständige.

Barrierefrei leicht gemacht

Webdesign & Technik

Barrierefreiheit öffnet dir neue Türen: mehr Reichweite, zufriedene Kunden und ein professioneller Auftritt. Als Coach, Berater oder Texter senkst du mit wenigen Anpassungen die Hürden für alle Besucher. Diese Anleitung zeigt dir, wie deine OnePager-Website jeden erreicht – ganz ohne Technik‑Frust.

Barrierefrei leicht gemacht

Webdesign & Technik

Barrierefreiheit öffnet dir neue Türen: mehr Reichweite, zufriedene Kunden und ein professioneller Auftritt. Als Coach, Berater oder Texter senkst du mit wenigen Anpassungen die Hürden für alle Besucher. Diese Anleitung zeigt dir, wie deine OnePager-Website jeden erreicht – ganz ohne Technik‑Frust.

On‑Page‑SEO für OnePager

Webdesign & Technik

Zu wenig Anfragen über deine Website? Ein schlanker OnePager kann das ändern – wenn Google sofort versteht, was du anbietest. Mit smarten Meta‑Tags und Alt‑Texten holst du als Coach, Berater oder Texter mehr Besucher ab.

OnePager schnell gemacht

Webdesign & Technik

Keine Zeit für Technik‑Marathon, aber eine OnePager-Website, die rasant lädt? Mit fünf Schnell‑Hacks wie Bild‑Optimierung und Lazy Loading verhinderst du Absprünge und steigerst deine Reichweite. Los geht’s mit deinem flotten Website für Selbständige.

Wenn du bis hierher gescrollt hast – dann schaffen wir auch deine Website.

Wenn du bis hierher gescrollt hast – dann schaffen wir auch deine Website.

Wenn du bis hierher gescrollt hast – dann schaffen wir auch deine Website.